In der Gemeinderatsitzung vom 31.08.2017 hat sich der Gemeinderat einstimmig für die Errichtung des gemeindeeigenen Glasfaser-Netzes ausgesprochen.
In der Gemeinderatsitzung vom 31.08.2017 hat sich der Gemeinderat einstimmig für die Errichtung des gemeindeeigenen Glasfaser-Netzes ausgesprochen.
Auch die Gemeinde Weissensee hat sich entschlossen einen Detailplanungsauftrag an unser Unternehmen zu vergeben. Erste Details werden in den kommenden Wochen vorlegen. Auch eine erfolgreiche Fördereinreichung mit einer entsprechenden Fördervertragszusage für eine FTTB-Netz konnten von uns für die Gemeinde Weissensee abgewickelt werden.
Wir freuen uns sehr und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!
Die Glasfaser Netz Kärnten plant das Glasfaser-Netz (FTTB-Netz) der Gemeinde Dellach. Das Netz soll im Zuge des Abwasserkanalprojektes mitverlegt werden.
Ein Bericht über den Glasfaser Ausbau im „naturbelassensten Tal Europas“, dem Lesachtal. Die Gemeinde Lesachtal beschloss im Zuge von Straßen- und Kanalarbeiten den Bau eines neuen und zukunftssicheren Breitbandnetzes aus Glasfaser. Hier klicken um den Bericht als PDF herunterzuladen
Letzte Arbeiten an den Faserverteilern werden von unseren Mitarbeitern vorgenommen. Demnächst erfolgt der Start für die Einblasarbeiten.
Die Gemeinde Lesachtal setzt den Startschuss für den Ausbau des Gemeindeeigenen Glasfaser-Netzes. ORF Kärnten gestaltete darüber einen Bericht. Your browser does not support the video tag.
Glasfaser Netz Kärnten startet mit neuester Grabenfräse in die Verlegung von Glasfaser-Leerrohren. Damit können Glasfaser-Leitungen kostengünstig in die Erde eingebracht werden. Die ersten Künetten wurden bereits am Nassfeld und in Feistritz/Gail gezogen.
Damit Kunden (z.B.: Gemeinden) kurzfristig mit entsprechenden Leerrohren beliefert werden können haben wir jetzt ein eigenes Lager eingerichtet. Eine eigener Kabeltransportwagen ermöglicht die rasche Zustellung und Ausrollung auf den Baustellen.